Kohlezerkleinerungsanlage
CSTMG Kohlezerkleinerungsanlage bietet eine hocheffiziente, wartungsarme Kohleverarbeitung. Unser robustes System bietetMineralienmessgeräte, Brecher und Siebefür eine optimale Größenreduzierung mit30% geringerer Energieverbrauch. Entwickelt für nasse/klebrige Kohle, minimiert es Verstopfung und Staub.Modularer Aufbauermöglicht einen schnellen Einsatz, währendintelligente SteuerungLeistung optimieren. Unsere Anlagen, die sich auch unter rauen Bergbaubedingungen (-30°C bis 50°C) bewähren, steigern die Produktivität und senken die Kosten.
CSTMG-Kohlebrecheranlage Struktur
Die CSTMG-Kohlebrecheranlagen zeichnen sich durch eine robuste, modulare Struktur aus, die für maximale Produktivität auch unter rauen Bergbaubedingungen ausgelegt ist. Das System integriert die Vorzerkleinerung mit Mineralienaufbereitern oder Backenbrechern, die Sekundär-/Tertiärzerkleinerung mit Walzen- oder Prallbrechern und die effiziente Absiebung mit Bananensieben - alles verbunden mit hochbelastbaren Plattenbandförderern und korrosionsbeständigen Förderern. Unsere intelligente SPS-Steuerungszentrale ermöglicht Echtzeitüberwachung und Ferndiagnose.
Unsere Anlagen sind in maßgeschneiderten Konfigurationen für den Untertage- oder Tagebaubetrieb erhältlich und verarbeiten alle Arten von schwefelhaltiger Kohle bis hin zu mobilen Anlagen mit optimaler Effizienz.
Fütterung
Unser fortschrittliches Beschickungssystem bietet eine präzise Materialsteuerung durch hochbelastbare Platten- oder Bandaufgeber, die mit stoßfesten Hardox 400-Platten, hydraulischer Spannung für Ausrichtungsstabilität und staubdichten Sockelleisten mit austauschbaren Dichtungen ausgestattet sind. Unsere intelligenten Lastsensoren verhindern eine Überfütterung. Zu den optionalen Konfigurationen gehören Vibrationsförderer für klebrige Materialien, hitzebeständige Ausführungen für heiße Klinker und explosionsgeschützte Motoren für den Kohlebetrieb.
Arten von Fütterungsanlagen
Zerkleinern
Das CSTMG-Kohlebrechersystem zeichnet sich durch eine zweistufige Zerkleinerung mit Mineralsizern (primär) und Hammerbrechern (sekundär) aus und erreicht eine Leistung von 0-50 mm bei 500-3000 t/h. Mit verstopfungsfreien Zähnen, staubdichten Gehäusen und VFD-Antrieben zur Energieeinsparung. Konzipiert für Kohle mit hohem Feuchtigkeitsgehalt und einem Feinkornanteil von <5%. Optionale Vorabsiebung und intelligente Laststeuerung verfügbar.
Arten von Brechanlagen
Screening
Das CSTMG-Kohlesiebsystem verwendet Bananensiebe (andere Siebausrüstung ist optional) mit Polyurethan-Decks für eine hocheffiziente Klassifizierung von 0-50 mm bei 3000 t/h. Mit 25° einstellbarer Neigung, verstopfungsfreiem Design und staubdichten Gehäusen. Mit intelligenter Vibrationsüberwachung und Schnellspannern für einen Plattenwechsel innerhalb von 30 Minuten.
Arten von Siebanlagen
Fördern
Das CSTMG-Fördersystem besteht aus hochbelastbaren Förderbändern, Antriebseinheiten und selbstausrichtenden Rollen für einen effizienten Materialtransport. Mit V-gerillten Antriebstrommeln, stoßfesten Tragrollen und Polyurethan-Reinigern für einen reibungslosen Betrieb. Konzipiert für den Kohleumschlag mit hoher Kapazität, staubdichten Schürzen und Risserkennung. Optional sind arktisfeste und feuerfeste Konfigurationen erhältlich.
Arten von Förderanlagen
Kohlezerkleinerung Ausgabe
CSTMG liefert vollständig maßgeschneiderte Brecheranlagen, die exakt auf Ihre Produktionsanforderungen zugeschnitten sind.Unsere technischen Lösungen passen sich an Ihre spezifischen Kohleeigenschaften an - ganz gleich, ob es sich um hochfeuchte Braunkohle, abrasive Anthrazitkohle oder schwefelhaltige Kraftwerkskohle handelt. Wir konfigurieren jede Brechstufe (primäre Sizer, sekundäre Walzenbrecher und tertiäre Prallwerke) präzise, um Ihre Zielgröße zu erreichen und gleichzeitig den Feinanteil zu minimieren.
Intelligente Automatisierung gewährleistet einen optimalen Durchsatz mit Echtzeitüberwachung der Partikelgröße. Von kompakten modularen Konstruktionen für Standorte mit begrenztem Platzangebot bis hin zu Hochleistungsanlagen für Mega-Minen integrieren wir Staubunterdrückungs-, Explosionsschutz- und Energierückgewinnungssysteme.

Grobkohle

Mittelgroße Steinkohle

Feinkohle

Kohlenstaub
Anmeldung Industrie
Vorteile
Als Branchenführer mit mehr als 60 Patenten und ISO 9001-Zertifizierung kombiniert CSTMG modernste Technik mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bergbau, um überlegene Lösungen für die Kohlezerkleinerung zu liefern.
Unsere Anlagen verfügen über hocheffiziente Mineralienklassierer und eine intelligente Automatisierung, die eine präzise Leistungsklassierung mit einem Feinanteil von <5% und einem Durchsatz von bis zu 5.000 TPH gewährleisten. Sie sind für raue Bedingungen ausgelegt und verfügen über Wolframkarbidzähne (3x längere Lebensdauer), staubdichte Gehäuse und Arktis-/Wüstengehäuse (-40°C bis 50°C). Mit dem geringeren Energieverbrauch der 30% und der Fernüberwachung maximieren wir die Betriebszeit und minimieren die Kosten.
Heiße Bergbau-Brecher und -Siebanlagen
Schürzenförderer
Länge (m): 2-20
Kapazität (m³/h): 50-4,000
Maximale Einzugsgröße (mm): 350-1,800
Abzweigunterbrecher
Kapazität (t/h): 500-5,000
Länge des Förderbandes (m): 6-30
Breite des Förderbandes (mm): 1,350-2,750
Mineral Sizer
Ausgabegröße (mm): 50-300
Kapazität (t/h): 250-10,000
Maximale Vorschubgröße (mm): 200-1,500
Bananenschirm
Kapazität (t/h): 50-2,500
Max. Bildschirmbreite (mm): 4,300
Max. Bildschirmlänge (mm): 8,500
Rollschirm
Kapazität (t/h): 150-1,800
Bildschirmbreite (mm): 1,200-2,400
Abgestufte Partikelgröße (mm): 10-100
Flip-Flow-Bildschirm
Kapazität (t/h): 150-1,400
Vorschubgröße (mm): ≤80-≤100
Typ: Mechanisch/Vibrieren
Zirkulares Vibrationssieb
Anzahl der Lagen: 2-3
Kapazität (t/h): 60-1,500
Maximale Eingangsgröße (mm): 200
Lineares Vibrationssieb
Anzahl der Lagen: 1-2
Kapazität (t/h): 40-950
Maximale Eingangsgröße (mm): 100
Backenbrecher
Ausgabegröße (mm): 70-300
Kapazität (t/h): 130-1,150
Maximale Vorschubgröße (mm): 560-960
Prallbrecher
Rotordurchmesser (mm): 1,300-1,600
Kapazität (t/h): 300-1,000
Maximale Vorschubgröße (mm): 600-800
Kegelbrecher
Kapazität (t/h): 27-1,270
Min. Auslassgröße (mm): 9-38
Typ: Einzylinder / Mehrzylinder
Hammerbrecher
Rotordurchmesser (mm): 1,600-3,000
Kapazität (t/h): 200-5,500
Maximale Vorschubgröße (mm): ≤700-≤1.100
VSI-Brecher
Kapazität (t/h): 120-520
Weiches Material max. Vorschubgröße (mm): 35-60
Hartes Material max. Vorschubgröße (mm) 30-50
CSTMG Globale Fälle
Brecheranlage für Kohle in Indonesien
Brech- und Siebanlagen in Namibia
CSTMG-Brecheranlage in Fidschi in Betrieb
Jetzt anfragen
Damit wir Ihnen die optimale Lösung für Ihren Betrieb empfehlen können, bitten wir Sie um Ihre Angaben:
- Ihren Projektstandort und Ihren Antrag;
- Materialart, Aufgabegröße, Feuchtigkeit und Härte;
- Erforderliche Kapazität und angestrebte Leistungsgröße; derzeitige Ausrüstungsprobleme (falls vorhanden);
- und alle besonderen Anforderungen wie Staubkontrolle oder Platzbeschränkungen.
Wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten mitteilen, können unsere Ingenieure innerhalb von 24 Stunden ein individuelles Angebot mit Gerätespezifikationen, Auslegungsempfehlungen und Leistungsschätzungen erstellen.
Für eine schnellstmögliche Bearbeitung fügen Sie Ihrer Anfrage bitte alle verfügbaren Materialprüfberichte oder Baustellenfotos bei.





