Zirkulares Vibrationssieb

CSTMGDas Kreisschwingsieb ist eine vielseitige Siebmaschine, die mit Hilfe einer Kreisbewegung die Materialien nach Größe trennt. Angetrieben von einem Exzenterwellen-Schwingungserreger, verarbeitet es effizient trockene oder nasse Materialien über ein oder mehrere Decks. Ideal für Bergbau, Zuschlagstoffe und RecyclingSie bietet eine hohe Siebgenauigkeit, eine große Kapazität und einen geringen Wartungsaufwand. Die robuste Konstruktion eignet sich für alles, von feinen Pulvern bis hin zu groben Zuschlägen, und macht sie unverzichtbar für Klassifizierungs-, Skalpierungs- und Entwässerungsanwendungen in verschiedenen Branchen.

ANWENDUNGEN

Kohle

Bergbau

Recycling

CSTMG Kreisschwingsieb Eigenschaften

Hohe Siebeffizienz. Mehrschichtige Decks und einstellbare Vibrationsparameter gewährleisten eine präzise Materialtrennung bei minimalem Energieverbrauch.

Robuste Konstruktion​​. Der robuste Stahlrahmen und die verstärkten Seitenplatten widerstehen rauen Betriebsbedingungen und schweren Materiallasten.

Vielseitige Anwendungen. Verarbeitet trockene, nasse, feine oder grobe Materialien - ideal für Bergbau, Zuschlagstoffe, Recycling und chemische Industrie.

Einstellbare Amplitude/Frequenz. Die anpassbare Vibrationsintensität optimiert den Materialfluss für unterschiedliche Fördermengen und Partikelgrößen.

Reibungsloser Betrieb​​. Präzisionsausgewuchtete Vibratoren und Schwingungserreger reduzieren die Geräusch- und Vibrationsübertragung und sorgen für eine stabile, langlebige Leistung.

CSTMG Kreisschwingsieb Spezifikation

ModellSiebdruckplatteMax. Eingabe GrößeKapazitätElektrischer Motor
Schicht(en)Fläche(m²)Maschenweite (mm)(mm)(t/h)Leistung(kw)Menge (Stück)
2SYKH2160212.6×23-8020060-400301
3SYKH2160312.6×33-8020060-400371
2SYKH2460214.4×23-8020090-500371
3SYKH2460314.4×33-8020090-500371
2SYKH3075222.5×23-80200150-700371
3SYKH3075322.5×33-80200150-700302
2SYKH3685230.6×23-80200180-1100452
3SYKH3685330.6×33-80200180-1100552
2SYKH40100240×23-80200210-1500752
3SYKH40100340×33-80200210-1500752

CSTMG Kreisschwingsieb Weltweite Fälle

CSTMG Kreisschwingsiebwerke in Ägypten

CSTMG Kreisschwingsieb nach Südafrika geliefert

CSTMG Kreisschwingsieb Erfolg in Russland

CSTMG Kreisschwingsieb in Saudi-Arabien im Einsatz

CSTMG Kreisschwingsieb in Brasilien im Einsatz

CSTMG Kreisschwingsieb Erfolg in Ghana

Zirkulares Vibrationssieb Handhabung von Materialien

Verarbeitung von Metallerzen. Rundsiebe dienen der effizienten Klassifizierung von Eisen-, Kupfer- und Golderzen nach dem Brechen. Sie trennen grobe Fragmente (für die erneute Zerkleinerung) von feinen Partikeln (bereit für die Aufbereitung).

Klassifizierung von Kohle. Diese in Kohleaufbereitungsanlagen unverzichtbaren Siebe sortieren Rohkohle in Stückkohle (für die Stromerzeugung) und Feinkohle (für die Verkokung/Vergasung).

Gesteinskörnung Sortierung. Kann gebrochenen Kalkstein, Granit und Basalt präzise in bestimmte Größen für Beton (0-5 mm Sand, 5-20 mm Kies) und Asphaltmischungen trennen

Industrielle Mineralien. Hervorragend geeignet für die Aufbereitung von Quarzsand (für Glas/Keramik), Kaolin und Feldspat, wobei Verunreinigungen entfernt und die Partikel nach Industriestandards sortiert werden.

CSTMG Kreisschwingsieb Details zur Produktion

Erweiterte Screening-Fähigkeiten

  • Mehrschichtige Klassifizierung: Konfigurierbar mit 1-4 Decks (z.B. 4-lagige Modelle für Steinbruchzuschlagstoffe: 0-5mm, 5-10mm, 10-20mm, 20-40mm), um mehrere Eindeck-Siebe zu ersetzen.
  • Anpassbare Blenden: Runde, quadratische oder geschlitzte Öffnungen (2-150 mm) für optimalen Materialdurchgang - geschlitzte Siebe eignen sich hervorragend für flockige Mineralien wie Glimmer oder Graphit.

Zuverlässiges Antriebssystem

  • Zwei-Wellen-Synchronisation: Verwendung von Doppelerregern mitZahnrad-/Synchronriemenantriebe sorgen für ein perfektes Schwingungsgleichgewicht und eliminieren Drehmomentunterschiede für einen reibungslosen, gleichmäßigen Materialfluss.
  • Flexible Motoroptionen: Unterstützt linke/rechte Motormontage mit Leistungen von 5,5 kW bis 45 kW, anpassbar an unterschiedliche Kapazitäten (50-800 t/h) und Platzverhältnisse.

Robuste strukturelle Konstruktion

  • Hochfester Siebkasten: Hergestellt aus DH36-legierten Stahlblechen, mit Seitenwänden und Trägern, die durch Rillennieten oder hochfeste Schrauben (anstelle von Schweißnähten) verbunden sind, um eine Spannungskonzentration zu vermeiden und die Ermüdungsfestigkeit und Haltbarkeit unter schweren Vibrationsbelastungen zu verbessern.
  • Modulare Komponenten: Schnell auswechselbare Siebmaschen, Schwingungserreger und Dichtungssysteme sorgen für einen schnellen Austausch und minimieren die Ausfallzeiten bei der Wartung.

CSTMG Linear-Schwingsieb Arbeitsprinzip

Das kreisförmige Vibrationssieb arbeitet mit einem präzise konzipierten System aus mechanischer Vibration und Materialschichtung. Im Kern nutzt die Maschine einenExzenterwellen-Schwingungserregerdie Zentrifugalkraft zu erzeugen, die den gesamten Siebkörper in einekreisförmige oder elliptische Bewegung. Diese Bewegung erzeugt einen dynamischen Siebvorgang, der die Materialien effizient nach Größe trennt und sie gleichzeitig über die Siebfläche befördert.

Wenn der Motor den Erreger aktiviert, wird dierotierende exzentrische Gewichteerzeugen eine starke Zentrifugalkraft, die den Siebrahmen in eine stabile, kreisförmige Schwingung versetzt. Das SiebNeigungswinkel (typischerweise 15°-25°)undVibrationsamplitude (einstellbar zwischen 4-12mm)arbeiten zusammen, um das Material vorwärts zu befördern und gleichzeitig feinere Partikel durch die Maschenöffnungen zu lassen. Wenn die Materialien in das Zufuhrende gelangen, durchlaufen sie einen kontinuierlichen Zyklus vonWerfen, Schichtung und Durchdringung-Grobe Partikel wandern entlang der Siebfläche zum Austragsende, während feine Partikel durch die Öffnungen in die dafür vorgesehenen Sammelstellen fallen.

Die Effizienz des Systems wird erhöht durchMehrschichtige Siebdecks(bis zu 4 Schichten), die eine gleichzeitige Klassifizierung von Materialien in mehrere Größenfraktionen in einem einzigen Arbeitsgang ermöglichen. GummiDämpfungsfedernisolieren Schwingungen und schützen so die strukturelle Integrität der Maschine und ihres Fundaments. Diese Kombination aushochfrequente Schwingung,optimierte Bildschirmneigungundmodularer Deckaufbaumacht Kreisschwingsiebe ideal für schwere Anwendungen im Bergbau, in der Zuschlagstoffindustrie und in der industriellen Verarbeitung.

Verwandte Produkte

Bananenschirm

Lineares Vibrationssieb

Rollschirm

Vibrationssieb mit hoher Amplitude

Mechanisches Flip-Flow-Sieb

Vibrierendes Flip-Flow-Sieb

Jetzt anfragen

Damit wir Ihnen die optimale Lösung für Ihren Betrieb empfehlen können, bitten wir Sie um Ihre Angaben:

  • Ihren Projektstandort und Ihren Antrag;
  • Materialart, Aufgabegröße, Feuchtigkeit und Härte;
  • Erforderliche Kapazität und angestrebte Leistungsgröße; derzeitige Ausrüstungsprobleme (falls vorhanden);
  • und alle besonderen Anforderungen wie Staubkontrolle oder Platzbeschränkungen.

Wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten mitteilen, können unsere Ingenieure innerhalb von 24 Stunden ein individuelles Angebot mit Gerätespezifikationen, Auslegungsempfehlungen und Leistungsschätzungen erstellen.

Für eine schnellstmögliche Bearbeitung fügen Sie Ihrer Anfrage bitte alle verfügbaren Materialprüfberichte oder Baustellenfotos bei.